Das ministère des Relations internationales, de la Francophonie et du Commerce extérieur – Québecer Ministerium für Internationale Beziehungen, Frankophonie und Außenhandel (MFIRCE) ermöglicht auch im Jahr 2014 eine dreiwöchige Didaktik- und Sprachweiterbildung in Québec für Französischdozenten und -lehrer der gymnasialen Oberstufe. Bewerbungsschluss ist der 17. März 2014
Les professeurs coréens et japonais en stage à l’Université de Montréal du 29 juillet au 16 août dernier. (photo : Kevin Murphy)
Das Programm wird vom MRIFCE finanziert und von den Sprachenzentren der Universität Laval und der Universität von Montréal durchgeführt. Es richtet sich an Französischlehrerinnen und Französischlehrer aus Nordafrika, Asien, Lateinamerika, den Antillen, USA und Europa. Die Teilnehmer werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Europäische Teilnehmer können am Kurs im Zeitraum vom 7. bis 25. Juli 2014 in Montréal teilnehmen.
Kursinhalte sind Linguistik, Didaktik und Kultur. In diesen Bereichen werden Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden abgehalten, die von Experten aus den Bereichen Geschichte, Linguistik, Literatur, Politik und Gesellschaft Québecs geleitet werden. Exkursionen in die Region und geführte Touren sowie der Besuch von Immersions-Französischkursen runden das Programm ab.
Bewerbungen sind auch aus Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich. Diese müssen bis 17. März 2014 an Frau Professor Helga Bories Sawala der Universität Bremen geschickt werden. Erfolgreiche Bewerber werden bis zum 14. April 2014 benachrichtigt.
http://www.mrifce.gouv.qc.ca/fr/Programmes-et-Projets/Programmes/Stage_didactique_francais/35/#All
Weitere Informationen über das Programm, Stipendien, Bedingungen und die Bewerbung finden Sie unter:
Für weitere Informationen können Sie sich auch an das MRIFCE wenden: