Am 25. Oktober ist das neue Album Reflektor der Québecer Indie-Rock Band Arcade-Fire auch in Deutschland erschienen. Die deutschen Medien bedachten das Album mit viel positiver Kritik: Die Band sei „auf dem Weg nach ganz oben“, so Mathias Mauersberger von Deutschlandradio Kultur.
Reflektor ist das vierte Album der Musiker um Win Butler und Régine Chassagne. Alle Alben sind auch in Deutschland erschienen und erreichten hervorragende Chartplatzierungen. In den USA, Kanada und in Großbritannien schoss das Vorgängerwerk Suburbs sogar auf Platz 1 der Charts und das TIME Magzine kürte Arcade Fire im Jahr 2010 zur besten Band Kanadas.
Auf dem neuen Album haben sich Arcade Fire musikalisch neu erfunden: Haitianische Voodoo-Rhythmen und Disco-Beats bereichern den Sound der Band. „So schlank, so eklektisch -und vor allem so tanzbar- klangen die sieben Musiker noch nie“, so Mathias Mauersberger. Und Sebastian Leber bemerkt im Tagesspiegel, dass das Album vor mitreißenden und beglückenden Melodien nur so strotze: „Reflektor ist das gewaltigste, abenteuerlichste und raffinierteste Werk, das diese Band bisher hervorgebracht hat“, so sein Fazit.
In Berlin war die Band im November mit dem neuen Album bereits zu einem „Geheimkonzert“ unter dem Pseudonym "The Reflektors" zu hören. Die Tickets dafür waren binnen kürzester Zeit ausverkauft. Für 2014 ist eine Deutschland-Tour geplant, Termine im Juni beim Southside Festival und beim Hurricane Festival sind bereits angekündigt.