Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) hat am 11., 25. und 26. November ihre jährlichen „Internationalen Tage“ zum Thema „Studieren im Ausland“ organisiert. Zu der Veranstaltung war auch die Vertretung der Regierung von Québec eingeladen. So wurden am 26. November am Québecer Stand Informationen über das dortige Universitätsstudium sowie über die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten präsentiert. Die Münchner Studierenden konnten sich mit einigen Besonderheiten und Vorteilen des Québecer Bildungssystems vertraut machen. So bestehen insbesondere im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Bayern und Québec vielfältige Fördermöglichkeiten.
Für bayerische und deutsche Studierende gibt es zahlreiche Möglichkeiten eines Studienaufenthaltes in Québec. Neben Direktaustauschprogrammen zwischen einigen deutschen und Québecer Universitäten gibt es unter anderem das Förderprogramm zur Studentenmobilität der Bayerischen Forschungsallianz (BayFor). Sie gibt maximal fünf bayerischen Studierenden die Möglichkeit von den für Ausländer erhöhten Studiengebühren befreit zu werden. Ein ähnliches Programm wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) für deutsche Studierende außerhalb Bayerns angeboten.
Zudem können Studierende, deren Universität ein Abkommen mit der Konferenz der Québecer Hochschulrektoren (CRÉPUQ) abgeschlossen hat, im Rahmen eines Austauschs nach Québec gehen und lediglich die Immatrikulationsgebühren an ihrer Heimatuniversität entrichten. Schließlich vergibt der Bayerische Ministerpräsident jährlich mehrere Stipendien zur Förderung von Abschlussarbeiten im Bereich der Québec-Studien.
Der Internationale Tag wurde vom Referat für internationale Angelegenheiten der LMU organisiert und bot auslandsinteressierten Studierenden eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich über verschiedene Länder und Programme sowie praktische Aspekte wie Bewerbungsabläufe, Anerkennung von Studienleistungen, Stipendien und Jobs im Ausland zu informieren. Neben Vorträgen zu bestimmten Themen, Ländern oder Regionen gab es eine Informationsbörse mit Ständen verschiedener Organisationen, an denen Interessierte sich gezielt informieren und Einzelgespräche führen konnten. Québec hatte hier auch einen Vortrag zum Thema „Studieren in Québec“ organisiert.